- Programm - 1. Tag
- Programm - 2. Tag
- Aussteller
- Bildergalerie
Einlass und Eröffnung der Ausstellermesse
Begrüßung und Eröffnung des Fachkongresses
Jens Ringel – Geschäftsführer, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Prof. Dr. Andreas Richter – Lehrstuhlinhaber und Vorstand des Instituts für Risikomanagement und Versicherung, Ludwig-Maximilians-Universität München
KEYNOTE
"Regulierung des Risikomanagements – Ziele und unerwünschte Nebenwirkungen"Prof. Dr. Andreas Richter – Lehrstuhlinhaber und Vorstand des Instituts für Risikomanagement und Versicherung, Ludwig-Maximilians-Universität München
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Messebesuch
FACHFORUM Standardmodell vs. Stochastische Modellierung
"QIS 6, der letzte Test für Solvency II?"
Dirk Hafer – Verantwortlicher Aktuar, R+V Allgemeine Versicherung AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Operational Risk Management @ Allianz"
Tobias Frisch – Group Financial Control, Referatsleiter, Allianz SE und
Thomas Lengfeld – Senior Aktuary, metafinanz Informationssysteme GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Projektumsetzung im Risikomanagement
"Erfolgreiche und kosteneffiziente Operationalisierung des internen Kontrollsystems (IKS) bei der W&W"
Josef Kirschbaum – Projektleiter IKS, Wüstenrot & Württembergische AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"ORSA – Regulatorische Anforderungen und praktische Umsetzung"
Heinz-Jürgen Roppertz – Mitglied des Vorstands, Delta Lloyd Deutschland AG und
Wolfram Spengler – Senior Manager Insurance, PPI AG Informationstechnologie
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Berichterstattung und Ergebnissteuerung
"Integrierte Prozesse zur finanziellen Berichterstattung und zur Ergebnissteuerung"
Dr. Wolfram Nicolai – Bereichsleiter Unternehmensentwicklung/Controlling/Rechnungswesen, Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Gut gerüstet für eine integrierte Risikosteuerung und die aufsichtsrechtliche Berichterstattung nach Solvency II"
Josef Deifel – Leiter Zentrales Controlling, Münchener Verein Versicherungsgruppe und
Christian Kupper – Business Solutions Insurance, SAP Deutschland AG & Co. KG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause und Messebesuch
Demoforum
"OpRisk – Die Prüfer können kommen"
André Prossner – Spezialist Risikomanagement, PPI AG und
Heinz Frangel – Mitglied des Vorstands, Interexa AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Demoforum
"Abbildung Interner Modelle von Lebensversicherern mit iWorks Prophet"
Dr. Jens Kahlenberg – Aktuar DAV, PPI AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Demoforum
"Vertrieb als Objekt und Subjekt des Risikomanagements"
Bernd Lehmkuhl – Leiter Vertriebsmanagement und -Systeme, PPI AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
KEYNOTE
"Produktstrategien für Lebensversicherer im schwierigen Umfeld"
Prof. Dr. Jochen Ruß – Geschäftsführer, Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Messebesuch
FACHFORUM Aktuarielle Prozesse und Datenmanagement
"Effizienz und Transparenz der aktuariellen Prozesse bei Generali Deutschland"
Sven Rehmann – Konzern-Aktuariat Personenversicherung, Generali Deutschland Holding AG und Jürgen Schneider – Global Services, SunGard Systeme GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Einführung des Standard Modells Solvency II bei einem Global Player – Herausforderungen und Projekt-Praxisbericht aus IT-Sicht"
Thomas Fraenzke – Projektmanagement Solvency II / Risk IT, AMOS SE ACAS und
Florian Ullmann – Consultant, metafinanz
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Herausforderungen Compliance für die Kapitalanlage
"Herausforderungen an das Risikomanagement der Kapitalanlagen kleiner und mittelgroßer Versicherer"
Dr. Stefan Hanekopf – Geschäftsführer, Braunschweig Advisors GmbH; Abteilungsdirektor Asset Management, Öffentliche Versicherung Braunschweig
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Eignung verschiedener Kapitalmarktprodukte für einen Lebensversicherer unter ALM- und aufsichtsrechtlichen Gesichtspunkten"
Dr. Andreas Billmeyer – Dozent, Verwaltun
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Compliance
"Compliance und Nachhaltigkeit"
Carsten Beisheim – Chefsyndikus, Leiter Konzern Recht und Compliance, Wüstenrot & Württembergische AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Compliance in der Praxis – Abgrenzung, Organisation und Aufgaben"
Joachim Schweikert – Chief Compliance Officer, Skandia Retail Europe Holding GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ende des 1. Kongresstages
KEYNOTE
"Risikomanagement und Solvency II – Lust oder Last? (Erfahrungen eines kleinen Sach/HUK-Versicherungsunternehmens)"
Raimund Herrmann – Mitglied des Vorstands, Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Messebesuch
FACHFORUM Projektumsetzung Solvency II
"Solvency II als Change Managementprozess! – Herausforderungen an das Projektmanagement"
Andreas Gründemann – Projektleiter Solvency II, SIGNAL IDUNA Gruppe
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Solvency II im Spannungsfeld zwischen Reporting und Risikomanagement"
Dr. Claus Bräutigam – Senior-Spezialist verantwortlich für die Risikomodellierung, Generali Deutschland Holding AG und
Dr. Carsten Zielke – Managing Director, Strategic Institutionals Germany
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Finanzprozesse unter Risiko-Gesichtspunkten
"Risikomanagement für Kapitalanlagen in der Versicherungsbranche: Ein Ausblick für Front-, Back- und Middle-Office"
Reiner Türr – Vorstand, Gothaer Asset Management AG und
Manfred Beckers – Vorstand, FACT Informationssysteme & Consulting AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Wilken In-/Exkasso (Winex): Vorteile für den Einsatz der Lösung in der Versicherungswirtschaft am Beispiel der Rheinland Versicherungen"
Thomas Schmitz – Abteilungsleiter Rechnungswesen/Controlling, RheinLand Versicherungen und
Lutz Böhm – Key Account Manager, Wilken GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Umsetzung von IFRS 4 im Rechnungswesen
"IFRS 4-II als Herausforderung für die Versicherungsunternehmen:Bericht aus einer Impact study"
Jürgen Nake – Aktuar Leben, AXA Konzern AG und
Franz Widmann – Senior Manager Financial Services, B&W Deloitte GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"IFRS 4 trifft Rechnungswesen-Praxis"
Anja Bauer – Abteilungsleiterin Bilanzierungen, Gothaer Finanzholding AG und
Sascha Rankers – Senior Consultant, ConVista Consulting AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause und Messebesuch
Demoforum
"Integriertes Risikomanagement – Von den Quellsystemen bis zum Risikocockpit"
Erik Purwins – Leiter Business Intelligence, PPI AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Demoforum
"Prozess- und Risikomanagement intelligent verknüpfen"
Christian Gensch – Leiter Management Consulting, PPI AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Demoforum
"Wie Risikomanagement und Enterprise Architecture Management voneinander profitieren können"
Tobias Kohl – Leiter CIO-Services, PPI AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
KEYNOTE
"Solvency II – Effizientes Steuerungsinstrument oder intransparentes Geheimwissen?"
Dr. Joachim Maas – Vorsitzender des Vorstands, VOLKSWOHL BUND Versicherungen
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Messebesuch
FACHFORUM Modellierung und Ergebnissteuerung
"Interpretation von Modellergebnissen"
Laszlo Hrabovszki – Group Chief Life & Health Actuary, Leiter Konzern-Aktuariat Personenversicherung (KAP), Generali Deutschland Holding AG und
Dr. Zoran Nikolic – Head of Modeling, Generali Deutschland Holding AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Solvency II – Ein elementarer Bestandteil der perspektivischen Unternehmenssteuerung"
Dr. Thorsten Wittmann – Hauptabteilungsleiter Controlling/Unternehmungsplanung, SV SparkassenVersicherung Holding AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Finanzmarkt und IFRS
"Die aktuelle Finanzmarktsituation und deren Auswirkungen auf Kreditrisikoprämien"
Dr. Stefan Kolek – Director - Corporate Credit Strategy, UniCredit Research, Corporate & Investment Banking, UniCredit Bank AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Der Einfluss von IFRS auf europäische Versicherer"
Sandra Hack – Senior Expert Solvency II – Valuation and IFRS, EIOPA
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ende des Messekongresses "Finanzen und Risikomanagement"
Ansprechpartner
