- Programm - 1. Tag
- Programm - 2. Tag
- Aussteller
- Bildergalerie
Einlass und Eröffnung der Ausstellermesse
Begrüßung und Eröffnung des Fachkongresses
Jens Ringel – Geschäftsführer, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Prof. Dr. Andreas Richter – Lehrstuhlinhaber und Vorstand des Instituts für Risikomanagement und Versicherung, Ludwig-Maximilians-Universität München
KEYNOTE
"5 Jahre Finanzkrisen – Was haben wir gelernt?"Dr. Uwe Siegmund – Leiter Strategie und Grundsatz, Ressort Finanzen, R+V Versicherung AGH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Messebesuch
FACHFORUM Risikosteuerung in der Kapitalanlage
Willy Bautista – Abteilungsleiter Kapitalanlageplanung/-controlling, VGH Versicherungen
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Der ORSA-Prozess im Rahmen der Kapitalanlagesteuerung"Dr. Barbara Ries - Abteilungsleiterin Marktrisikomanagement, ALM, Planung, Provinzial NordWest Holding AG und
Miwa Blüml – Mitglied des Vorstands, Aquantec AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Herausforderungen im Aktuariat
"Hagel Model Europa von Tokio Millennium (HAMLET) – Neuer Ansatz für eine unterschätzte Gefahr"
Dr. Peter Geissbühler – SVP, Actuarial and Modeling, Tokio Millennium Re AG, Europe
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Erfolgreiche Automatisierung aktuarieller Risk Management Prozesse"
Dr. Anna Fabianska – Enterprise Risk Management, Aktuarielle Berechnungen Personenversicherung, Generali Deutschland Holding AG und
Jürgen Schneider – Director Professional Services & Delivery iWorks, SunGard Systeme GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Regulierungseinfluss der EU
"Die Compliance-Funktion in Abgrenzung zur Risikomanagement-Funktion insbesondere unter dem Einfluss der Europäischen Union (EIOPA-Leitlinien)"
Dr. Helmut Hoffmans – General Counsel Germany, Generalbevollmächtigter, Zurich Gruppe Deutschland
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Vermeidungsstrategien gegen eine Überregulierung"
André W. Bach – Executive Business Advisor Insurance, SAS Deutschland
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause und Messebesuch
Demoforum
"IT trifft auf regulatorische Anforderungen – Lösungsangebot von Moody‘s Analytics"
Stanislav Voynovski – Solutions Specialist und Gabriela Clavijo (DAV) – Insurance Specialist, beide Moody‘s Analytics
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
KEYNOTE
"Vorbereitung auf Solvency II: Schrittweiser Übergang in die neue Aufsichtswelt - Schwerpunkt Governance"
Dr. Stephan Korinek – Abteilungsleiter Behördliche Aufsicht über Versicherungsunternehmen und Pensionskassen, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
ELEVATOR PITCH
"Solvency II – Alptraum für kleine und mittlere Versicherungsunternehmen?"
Anne Bernzen – Head of Risk Governance & Control Frameworks, Heidelberger Lebensversicherung AG
Falk Bathe – Partner Insurance, Capco - The Capital Markets Company GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Messebesuch
FACHFORUM Unterstützungsprozesse im Risikomanagement
Constantin Svoboda – Vorstand und
Achim Speldrich – Leiter Forderungsmanagement, beide LEGIAL AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Verbessertes Risiko-Management bei Funktionsausgliederung unter Nutzung innovativer Technologien"Dr. Michael Mertens – Head of Personal Lines/ Commercial Fast Flow GI Germany, Zurich Insurance plc Branch Germany und
Mario Brehme – Geschäftsführer, Konzept & Marketing Gruppe Systeme GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Wissenschaft
"Erfolgswirkungen des Risikomanagements in Nicht-Finanzunternehmen"
Hermann-Hennig Niemann – Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling, Technische Universität Dortmund
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Ein fairer Pooling-Mechanismus für illiquide Märkte für Katastrophenrisiken"
Gunther Kraut – Doktorand, Institut für Risikomanagement und Versicherung, LMU München
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Analyse der Going Concern Reserve unter Solvency II"
Tobias Burkhart – Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Versicherungswissenschaften, Universität Ulm
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM IAS/IFRS
Ingo Bauer – Abteilungsleiter Rechnungswesen Konzern / Grundsatzfragen, R+V Versicherung AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"IAS 19 (rev. 2011) – Ein Rückblick und Neues"
Dr. Tobias Hartz – Grundsatzfragen Rechnungswesen, Generali Deutschland Holding AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ende des ersten Kongresstages
FACHFORUM Herausforderungen im ORSA-Prozess
"Von den MaRisk zum ORSA"
Dr. Alexander Metz – Chief Risk Officer, Leiter Konzerncontrolling und integriertes Risikomanagement, Deutsche Rückversicherung AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Verzahnung von Standardansatz und ORSA-Prozess"
Oliver Faulhaber – Abteilungsleiter Zentrales Risikomanagement, SV SparkassenVersicherung Holding AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Zinszusatzreserve
"Zinszusatzreserve - Alles klar!? Alte Antworten! und neue Fragen? zu zinsinduzierten Rückstellungen"
Dr. Christian Nagel – Gruppenleiter Produkte / Tarifentwicklung Leben, ERGO Versicherungsgruppe AG
Martin Bienhaus – Aktuar, AXA Lebensversicherung AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Umsetzung regulatorischer Anforderungen
"Aktueller Umsetzungsstand von Solvency II – Vorstellung ausgewählter Studienergebnisse"
Franziska Bach – Referentin Kompetenzteam Finanzen & Risikomanagement und
Torsten Karau – Referent Kompetenzteam Aktuariat, beide Versicherungsforen Leipzig GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Interne Kontrolle und Prüfwesen – Wie können wir die Erwartungslücke verringern?"
Robert von Winter – Abteilungsleiter Interne Revision, Munich Re
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Messebesuch
KEYNOTE
"Zwischen Skylla und Charybdis: Unternehmenssteuerung in der Krankenversicherung"
Dr. Ralf Kantak – Vorsitzender des Vorstandes, Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause und Messebesuch
FACHFORUM Unternehmenssteuerung
"Ertragsorientierte Unternehmenssteuerung nach Wertschöpfungsbereichen"
Klaus Brenner – Leiter Finanzen, VPV Lebensversicherungs-AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Wertorientierte Steuerung Komposit im Rahmen von Solvency II"
Dr. Peter Quell – Hauptabteilungsleiter Zentrales Risikomanagement, Versicherungskammer Bayern
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Herausforderung Niedrigzins
"Wie wirkt sich das Niedrigzinsumfeld auf die Solvabilität der deutschen Lebensversicherer aus?"
Anke Kablau – Zentralbereich Finanzstabilität, Deutsche Bundesbank
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
"Anlagestrategien im Niedrigzinsumfeld"
Dr. Christoph Heidelbach – Hauptabteilungsleiter Investment Management, Provinzial NordWest
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Messebesuch
KEYNOTE
"Skandia – Erfahrungen und Herausforderungen nach einem Jahr im Run-off"
Markus Deimel – Mitglied der Vorstände, CFO, Skandia Lebensversicherung AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ende des 3. Messekongresses "Finanzen und Risikomanagement"
Ansprechpartner

