• Programm - 1. Tag
  • Programm - 2. Tag
  • Aussteller
  • Bildergalerie

Alle Dokumente des 1. Tages als zip-Datei

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

09.00 Uhr

Einlass und Eröffnung der Ausstellermesse

09.30 Uhr

Begrüßung und Eröffnung des Fachkongresses

Jens Ringel – Geschäftsführer, Versicherungsforen Leipzig GmbH

Prof. Dr. Andreas Richter – Lehrstuhlinhaber und Vorstand des Instituts für Risikomanagement und Versicherung, Ludwig-Maximilians-Universität München

10.00 Uhr

KEYNOTE

Prof. van Hulle

"Solvency II: die letzte Meile"
Prof. Karel Van Hulle – KU Leuven, Goethe-Universität Frankfurt, ehemaliger Leiter des Referats "Versicherungen und Altersversorgung" bei der Europäischen Kommission

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

10.45 Uhr

ELEVATOR PITCH

"Raten Sie noch oder raten Sie schon?"
Dr. Thomas Reichsthaler – Manager Marketing & Sales, RSU Rating Service Unit GmbH & Co. KG

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

10.50 Uhr

Kaffeepause und Messebesuch

11.45 Uhr

FACHFORUM Compliance

"Die Compliance-Funktion in Abgrenzung zur Risiko-Funktion insbesondere unter dem Einfluss der Europäischen Union (EIOPA)"
Dr. Helmut Hoffmans – General Counsel Germany, Generalbevollmächtigter, Zurich Gruppe Deutschland

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

FACHFORUM Kapitalanlage

"Raten Sie mal! – Risikomessverfahren für Versicherer"
Dr. Veronika Scharfenberg – Coordinator Marketing
Simon Hasse-Kleeberger – Senior Relationship Manager, beide RSU Rating Service Unit GmbH & Co. KG

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

FACHFORUM Finanzstabilität

"Bedeutung der Versicherungswirtschaft für die Finanzstabilität"
Dr. Till Förstemann – Zentralbereich Finanzstabilität, Deutsche Bundesbank

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

12.30 Uhr

Mittagspause und Messebesuch

13.15 Uhr

DEMOFORUM

"ORSA-Prozess zur Risikobewertung – Umsetzung mit einfachen Bordmitteln"
Torsten Karau – Projektreferent "Aktuariat", Versicherungsforen Leipzig GmbH

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

14.00 Uhr

KEYNOTE

Dr. Theo Hölscher

"Besondere Herausforderungen von Solvency II für einen kleineren, spezialisierten Versicherer"
Dr. Theo Hölscher – Vorsitzender des Vorstandes, Uelzener Versicherungen

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

14.45 Uhr

KEYNOTE

Dr. Claus Mischler

"Moderne Alternativen zu Garantien"
Dr. Claus Mischler – Mitglied der Geschäftsführung, Leiter Produktentwicklung, Standard Life Versicherung

15.30 Uhr

Kaffeepause und Messebesuch

16.30 Uhr

FACHFORUM Herausforderungen in der Lebensversicherung

"Fondsgebundene Altersvorsorgeprodukte im Niedrigzinsumfeld"
Frank Trapp – Head of Product Management & Development, Zurich Gruppe Deutschland

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

"Lebensversicherungsreformgesetz: Umsetzung und Auswirkungen"
Dr. Christian Nagel – Gruppenleiter Produkte / Tarifentwicklung Leben, ERGO Versicherungsgruppe AG

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

FACHFORUM Nutzung von Cloud-Angeboten

"Solvency II in der Cloud – Risk & Rewards in der Praxis"
Peter Neuhaus – Business Development, OOliba NV

Der schnelle Weg zu Solvency II – die Lösung aus der Cloud – wichtige Korrektur!
Vielen Dank für die vielen Fragen zu den vorgestellten Case-Studies – naturgemäß konnten wir während der Veranstaltung nicht alle in der gebotenen Tiefe ausdiskutieren. Daher unser Angebot bleiben Sie im Dialog, wenn Sie mehr Details über die Projektpläne und die Vorgehensweise in den vorgestellten Umsetzungsprojekten sehen möchten. Einen für Ihr Haus passenden Projektplan erstellen wir kurzfristig und unverbindlich.
Die Slides sollten Sie in jedem Fall herunterladen, da nun der bedauerliche Tippfehler auch korrigiert ist, so dass alle Links nun funktionieren.
Auf bald!

Peter Neuhaus
Ooliba NV

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

"Umsetzung von Solvency II und IFRS Prozesse in der Cloud bei der Talanx"
Thorsten Pelka - Geschäftsführer, direkt gruppe

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

FACHFORUM Alternative Investments

"Infrastrukturinvestments – Zugangswege, Investmentlösungen, regulatorische Anforderungen"
Frank Dornseifer – Geschäftsführer, Bundesverband Alternative Investments e. V.

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

"Nachhaltige Investments – Integration von ethischen/sozialen und ökologischen Kriterien in den Anlageprozess"
Volker Weber – Vorsitzender des Vorstands, Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V.

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

18.00 Uhr

Ende des ersten Veranstaltungstages

19.00 Uhr

Geführter Stadtrundgang durch die Leipziger Innenstadt

20.00 Uhr

Gemeinsames Abendessen im Romanushof

Alle Dokumente des 2. Tages als zip-Datei

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

9.00 Uhr

KEYNOTE

Herr Roland Oppermann

"Kapitalanlagestrategien im Niedrigzinsumfeld"
Roland Oppermann – Mitglied des Vorstandes, SV SparkassenVersicherung Holding AG

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

9.45 Uhr

Kaffeepause und Messebesuch

10.30 Uhr

FACHFORUM Herausforderungen im Rechnungswesen

"Umgang mit Abschlussprozessen bei der R+V"
Mathias Schweikhard – Rechnungswesen Konzern Grundsatzfragen, R+V Versicherung AG

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

"Bilanzierung nach IFRS 9 – einen Schritt vor ... zurück ... zur Seite?"
Dr. Jan-Velten Große – Technical Director, Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) e. V.

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

FACHFORUM Herausforderungen bei Berechnungsprozessen und im Vertriebsmanagement

"Effizienz in Risikoberechnung und Risikoreporting – Konsequente und zukunftsorientierte Umsetzung von auditierbaren Berechnungs- und Reportingprozessen"
Werner Matula – Head of VIG Actuarial Services, Vienna Insurance Group
Volker Kuth – Principal, SunGard Systeme GmbH

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

"Risikomanagement trifft Vertrieb und Kundenmanagement"
Mario Gärtner - Leiter Kompetenzfeld "Versicherungsvertrieb", Versicherungsforen Leipzig GmbH

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

12.00 Uhr

Mittagspause und Messebesuch

13.15 Uhr

FACHFORUM Solvency II

"Zieltermin 1.1.2016: Endspurt zu Solvency II"
Siegbert Baldauf – Aktuar DAV, Co-Leitung Solvency II-Projekt, Actuarial Association of Europe (AAE)

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

"Erfahrungsbericht ORSA"
Nicole Thiele – Enterprise Risk Management, Generali Deutschland Holding

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

FACHFORUM Wissenschaft

"Erfolgswirkungen des Risikomanagements in Nicht-Finanzunternehmen"
Hermann-Hennig Niemann – Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling, Technische Universität Dortmund

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

"Solvenzregulierung und Wettbewerb – Eine Analyse von Solvency II im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen der Anspruchsgruppen"
Julian Schramm – Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling, Universität Bremen

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

"Kredit- und Liquiditätsrisiken am europäischen Rentenmarkt"
Christoph Wegener – Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kompetenzzentrum Versicherungswissenschaften GmbH

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

14.45 Uhr

Kaffeepause und Messebesuch

15.15 Uhr

KEYNOTE

Herr Prof. Dr. Dietmar Pfeifer

"Solvency II: Anspruch und Wirklichkeit"
Prof. Dr. Dietmar Pfeifer – Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften, Institut für Mathematik, Universität Oldenburg

Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

16.00 Uhr

Ende des Messekongresses "Finanzen & Risikomanagement"

Copyright © LxPRESS, Tilo Weiskopf

Ansprechpartner

Marlene Eilers, Leiterin Geschäftsbereich Veranstaltungen
Bild von Marlene Eilers
Silvana Nenz, Projektmanagerin Geschäftsbereich Veranstaltungen
Bild von Silvana Nenz