IT und Business: im Team erfolgreich!
Ursula Clara Deschka – Vorstandsmitglied, ERGO Deutschland AG
Jörg Mathey – Leiter Transformation, ITERGO Informationstechnologie GmbH
Messekongress - 24./25. November 2020
Beginn 24. November 9:30 Uhr
Ende 25. November 15:30 Uhr
- Programm 1. Tag
- Programm 2. Tag
- Keynotes
- Start-up-Session
- Themen
Einwählen und "Guten-Morgen-Kaffee" mit Prof. Dr. André Köhler und Vincent Wolff-Marting
Begrüßung und Eröffnung des 12. Messekongresses IT für Versicherungen
Prof. Dr. André Köhler – Geschäftsführer, SF Group
IDD: 45 min
KEYNOTE

IDD: 5 min
ELEVATOR PITCH
BiPROconnect – einfach, modern, agil!
Silvio Kaviedes – Software-Architekt, FINCON Unternehmensberatung GmbH
IDD: 5 min
ELEVATOR PITCH
tech11. Eine Erfolgsgeschichte?
Pierre Dubosq – Founder & Managing Director, tech11 GmbH
Gemeinsame Kaffeepause mit Networking und virtuellem Ausstellerbesuch
IDD: 90 min
FACHFORUM Zukunft der Versicherung I
Gemeinsam Zukunft EINFACH machen – Love IT, Change IT and …
Carsten Tobien – Abteilungsleiter Komposit Services / Projektleitung ELEMENTAR
Armin Hangl – Prokurist, Projektleitung ELEMENTAR, beide die Bayerische
Schaden-Management (Plattform und Analytics-Methoden) und prozessuale e2e-Automatisierung
Marco Vellmete – Hauptabteilungsleiter Schadenmanagement Konzern, Versicherungskammer Bayern
Was die Versicherung von morgen mit Netflix und Spotify gemein hat
Rebecca Rasp – Teamlead Customer Service, Getsafe Digital GmbH
IDD: 90 min
FACHFORUM Aktuelle Trends I
DMN – Business rules at a glance
David Ibl – Enterprise Architect, Lebensversicherung von 1871 a. G. München
Kollaboration: Wenn aus Feinden Freunde werden
Dr. Kamil Bieder – Leiter IT & Normung, BiPRO e.V.
Sind Phishingsimulationen schlecht? – Fünf Mythen von simulierten Phishing Nachrichten und Security Awareness
Palo Stacho – Head of Operations, Lucy Security AG
IDD: 60 min
FACHFORUM Ablösung Altsysteme
Projekt "Phönix" – Neue Versicherungsplattform für die Protect Versicherung mit der Faktor Zehn Suite
Ingo Reckers – Senior-Projektleiter
Steffen Fischer – Lead Architekt, beide Provinzial Rheinland Versicherung AG
Von einer gewachsenen Individuallösung zu einer Standardplattform – Wie geht das?
Ralph Demtröder – Abteilungsleiter IT-Vertriebsunterstützung, Deutsche Vermögensberatung AG
Raymon Sanden – Leiter Business Development, compeople AG
Gemeinsame Mittagspause mit Networking und virtuellem Ausstellerbesuch
GUIDED TOUR 1 (Dauer 20 min)
Kommen Sie mit auf einen Themenreise zu unseren Ausstellern!
Ab Initio Software Germany GmbH
Adcubum Deutschland GmbH
adesso insurance solutions GmbH
BROCKHAUS AG
enowa AG
IDD: 20 min
DEMOFORUM (Dauer 20min)
Zentrales, integriertes Datenmanagement mit Ab Initio
Konrad Lampe – Account Management, Ab Initio Software Germany GmbH
GUIDED TOUR 2 (Dauer 20 min)
Kommen Sie mit auf einen Themenreise zu unseren Ausstellern!
Faktor Zehn GmbH
FINCON Unternehmensberatung GmbH
NOVUM-RGI
Sapiens Deutschland GmbH
Versicherungsforen Leipzig
IDD: 60 min
START-UP-SESSION
Vorstellung New Players Network
Marianne Kühne - Head of Innovation, New Players Network
1. Mehr Nettomarktzeit mit KI im Backoffice: Learnings eines Versicherers mit über 125 Jahren Erfahrung
Christopher Helm – CEO & Co-Founder, Konfuzio (Helm & Nagel GmbH)
2. buynomics - Produkt- und Preisoptimierung mit künstlicher Intelligenz
Dr. Ingo Reinhardt – Gründer, Buynomics GmbH
3. Wie können Callbots die Kundenbeziehung der Versicherungsbranche durch KI verbessern?
Jean-Louis Daligaux – International Vertriebsleiter, ZAION SAS
4. Aufbau digitaler Ökosysteme zur kundenzentrierten Interaktion – aktuelle Use Cases
Dr. Stephan Hans – CEO/Vorstandsvorsitzender, SDA SE Open Industry Solutions
5. InsurTech as a Service: Technologie, Produkt und Vertrieb zusammenbringen und Marktchancen nutzen
Nikolaus Sühr – CEO, KASKO
6. Digitales Backend als Daten-Schnittstelle zwischen Kunde und Underwriting
Dr. Franz Ihm – CEO, Segurio Online Services GmbH
7. Zukunft der Autoversicherung – und warum die Zeit für eine Veränderung gekommen ist.
Genadi Man – CEO/Inhaber und Geschäftsführer, Kasko2go AG
Gemeinsame Kaffeepause mit Networking und virtuellem Ausstellerbesuch
IDD: 60 min
FACHFORUM Zukunft der Versicherung II
Uelzener: Der Spezialist für Tierversicherungen macht sich zukunftsfähig
Bernd Fischer – Mitglied des Vorstandes, Uelzener Versicherungen
Franz Bergmüller – CCO und Vorstand, Adcubum AG
Die Rolle der Privaten Krankenversicherung im Gesundheitssystem der Zukunft
Oliver von Ameln – Geschäftsführer, adesso insurance solutions GmbH
Justus Lücke – Geschäftsführer, Versicherungsforen Leipzig GmbH
IDD: 60 min
FACHFORUM Agilität I
Agile@Allianz – Eine Teamperspektive
Daniel Richter – Agile Master / Developer, Allianz Deutschland AG
Christian Aschoff – Senior IT-Consultant, BROCKHAUS AG
Einmal neu, schnell und agil, bitte – Aufbau eines Direktvertriebs bei der NÜRNBERGER evo-X
Malik Tayeh – Product Owner Online Produkte und Services, NÜRNBERGER evo-X GmbH
Jürgen Wüst – Director Sales, Cegeka Deutschland GmbH
IDD: 30 min
FACHFORUM Moderne IT im Vertrieb
Entwicklung strategischer Geschäftsmodelle in der Cloud am Beispiel der UNIQA Digital Sales Platform
Tim Farcher – Digital Product Owner Bancassurance International Markets, UNIQA Insurance Group AG
Achim Heidebrecht – CTO, NOVUM-RGI
Gemeinsames Getränk zum Ausklang des ersten Veranstaltungstages mit Zwischenfazit
Prof. Dr. André Köhler und Vincent Wolff-Marting
Einwählen und "Guten-Morgen-Kaffee" sowie virtueller Ausstellerbesuch
IDD: 60 min
FACHFORUM KI in Versicherungen
KI in Versicherungen nutzen: Anwendungen, Herausforderungen, Lösungen
Thomas Renner – Institutsdirektor, Leiter Forschungsbereich Digital Business, Fraunhofer IAO
Reality Check KI – Wie verlässlich sind aktuelle KI Systeme?
Pascal Debus – Researcher Cognitive Security Technologies, Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC
IDD: 60 min
FACHFORUM Agil erneuern
Agile Einführung von Bestandsführungssystemen – das geht!
Peter Schneeberger – Bereichsleiter IT, RheinLand Versicherungsgruppe
Hans-Peter Holl – Vorstand, enowa AG
Hacking the Waterfall: Agilisierung des Kernbestandssystems
Dr. Sebastian Lütje – Leiter Digitalisierung und Prozessmanagement und Vorstand/COO Schutzbrief, Roland Rechtsschutz
Konstantin Schaller – Senior Manager, SMP AG
IDD: 60 min
FACHFORUM IT-Security
Risikofaktor Mensch – Social Engineering mit der Google-Suche inkl. LIVE-HACKING (60min)
Florian Wäsch – Leiter IT, Dittmeier Versicherungsmakler GmbH
Gemeinsame Kaffeepause mit Networking und virtuellem Ausstellerbesuch
IDD: 90 min
FACHFORUM Aktuelle Trends II
IT Controlling in Versicherungen – auch mit SAP HANA mit CCH Tagetik und 4C Group AG
Birgit Radspieler – Leitung IT Controlling, VKB Versicherungskammer Bayern
Stephan Grunwald – Senior Partner, 4C GROUP AG
Harald Schötz – Director Sales, CCH Tagetik
Case Study: Digitale Transformation eines Spezialversicherers
Markus Klopfer – Director Operations/COO, HISCOX
Ingolf Putzbach – Geschäftsführer sum.cumo, Sapiens Deutschland GmbH
„Meine Arztdokumente“ – Durchgängig digital, vom Arzt zum Kostenträger
Helmut Glas – Abteilungsleiter IT, Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen
Udo Schötz – Key Account Manager, DATEV eG
IDD: 90 min
FACHFORUM Agilität II
„Agil, aber…“ – Warum ein kleines Wort einen großen Unterschied macht.
Lea Zey – Agile Master, Provinzial Rheinland Versicherung AG
Case Study – Erfolgreiche Kanban Implementierung in einer Entwicklungseinheit
Armin Wildenberg – ehemals Direktor / Teamleiter Competence Center Kredit, IKB Deutsche Industriebank AG
Die 5 größten Learnings über Agilität bei der ING
Nadine Zasadzin – Lead Way of Working, ING-DiBa AG
IDD: 90 min
FACHFORUM Innovationen in der Versicherungs-IT
Quality Gates als Schlüsselelement der Informationslogistik
Hans-Holger Jörgens – Digitalization Strategist, Swiss Life Deutschland Operations GmbH
Einführung und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in einem PKV-Unternehmen
Marcel Supernok-Kolbe – Jurist, Compliance-Beauftragter und stv. Informationssicherheitsbeauftragter, Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
Innovative Versicherungsprodukte aus dem Blickwinkel eines Unternehmensarchitekten
Dr. Daniela-Carmen Reimelt – Unternehmensarchitektin, Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Gemeinsame Mittagspause mit Networking und virtuellem Ausstellerbesuch
IDD: 45 min
KEYNOTE

Quantencomputer – Rechnen mit Licht
Prof. Dr. Alexander Szameit – Lehrstuhl für Experimentelle Festkörperoptik, Universität Rostock
Gemeinsame Kaffeepause mit Networking und virtuellem Ausstellerbesuch
IDD: 60 min
FACHFORUM Ausblick in die Zukunft
Neue Technologien. Neue Lebenswelten. Neue Geschäftsmodelle
Dr. Holger Rommel – Mitglied der Geschäftsführung, ti&m AG
Vincent Wolff-Marting – Leiter Kompetenzteam Digitalisierung und Innovation, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Die Zukunft der Assekuranz. Welche Trends die Branche in den nächsten Jahren prägen werden.
Mathias Bock – Future Scientist, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Ende des 12. Messekongresses IT für Versicherungen

IT und Business: im Team erfolgreich!
Ursula Clara Deschka – Vorstandsmitglied, ERGO Deutschland AG
Jörg Mathey – Leiter Transformation, ITERGO Informationstechnologie GmbH

Quantencomputer – Rechnen mit Licht
Prof. Dr. Alexander Szameit – Lehrstuhl für Experimentelle Festkörperoptik, Universität Rostock

buynomics ist die führende Software für Produkt- und Preisoptimierung. Dank künstlicher Intelligenz schafft es buynomics, Kundenentscheidungen mit 95% Genauigkeit vorherzusagen. Dies können Kunden nutzen, um ihre Produktportfolios schnell und agil zu optimieren. Im Schnitt erzielen Unternehmen so 3-7% Umsatzsteigerung ohne weitere Investitionskosten oder teure Marktforschung.

KASKO bietet InsurTech as a Service und ermöglicht Versicherern, innerhalb von 4-8 Wochen, für ca. €30.000-€60.000, Produkte zu digitalisieren und omni-kanalfähig zu skalieren; zudem können Smart Forms zum aggregieren und validieren von Kundeninformationen innerhalb weniger Tage bereitgestellt werden.

Wir senken Versicherungsprämien um bis zu 50 % für sicheres Fahren. Wir verwenden AI- und Telematic Big Data-Beurteilungen mit Pay-As-You-Drive- und Pay-How-You-Drive-Modellen. Weniger fahren - weniger zahlen. Sicher fahren - viel weniger zahlen.

Im Jahr 2016 wurde die Helm & Nagel GmbH gegründet. Die Firma entwickelt KI Software mithilfe der neuesten Methoden aus der Forschung und Entwicklung im Bereich KI- und Deep Learning. Die WirtschaftsWoche und die FAZ berichteten bereits über uns.
Konfuzio - eine KI-SaaS-Plattform zur maschinellen Verarbeitung unstrukturierter Textdaten und Dokumente. Die Lösung fokussiert den 24/7 Betrieb und das (Re-)training von KI-Modellen in der Cloud oder On-Premises.

SDA SE Open Industry Solutions ist ein junges Joint Venture von Signal Iduna, msg, Allianz X und Debeka. Wir bieten eine Service-Plattform, die als Baukastensystem die Entwicklung digitaler Ökosysteme ermöglicht. Dadurch können externe Partner und Kompetenzen in die Customer Journey integriert werden. Die dabei entstehenden individuellen Mehrwert-Services schaffen eine 360-Grad-Kundensicht. Die Hoheit der Echtzeit-Daten bleibt beim Auftraggeber. Die Plattform und die darin enthaltenen Services werden stetig weiterentwickelt.

Segurio – die online Versicherungslösung mit viel Leistung und wenig Bürokratie:
Endlich vorbei die Zeiten, in denen ein Versicherungsabschluss einer Ehe gleichkam. Endlich eine Versicherung ohne Fachchinesisch. Endlich Segurio – eine Art Revoluzzer im Versicherungsbusiness.
Bei Segurio gibt es keine jahrelangen Bindungsfristen oder umständliche Papier-Anträge. Und wir wollen, dass Ihr Schaden ohne unnötige Bürokratie so schnell wie möglich reguliert wird. Daher bietet Segurio technisch (online) und strukturell die kürzesten Wege überhaupt. Als Plattform für All-Risiko Versicherungslösungen direkt auf Ihrem Computer oder Smartphone.

Im Jahr 2017 wurde Zaion von Franz Fodéré gegründet. Der Geschäftsführer hat Erfahrungen im Bereich der Kundenbeziehungen und arbeitete während seiner ganzen Karriere in Callcentern. Das Ziel ist es, der europäische Vorreiter der künstlichen Kundenbeziehung zu werden. Dank einer einzigartigen Kombination aus Callbots, Voicebots, Chatbots, Messagingbots, und E-Berater führt Zaion die Stimme in den Mittelpunkt des Austausches ein.
Der Messekongress setzt sich aus einem fachlichen Vortragsprogramm und einer Ausstellermesse im Foyer des Kongresses zusammen.
Folgende Schwerpunkte stehen im Fokus der Vorträge und Diskussionen:
Kernsysteme
- Bestandsführung
- Partner
- Produkt
- Vertrieb
- Schaden/Leistung
- Standardisierung vs. Individualentwicklung
- Modernisierungs- und Migrationsprojekte
Umsysteme
- DMS
- CRM
- Workflow
- Inkasso/Exkasso
- Standardisierung vs. Individualentwicklung
- Modernisierungs- und Migrationsprojekte
- Cloudservices
Anwendungsentwicklung
- Anforderungsmanagement
- IT-Architektur
- IT-Projektmanagement
- Agilität
- Releasemanagement
- Testen
- DevOps
IT-Betrieb
- Cloudservices
- IT-Sicherheit
- DevOps
- Virtualisierung
IT-Management
- IT-Strategie
- Architekturmanagement
- Governance, Risk & Compliance
- Portfoliomanagement
- Multi-Projektmanagement
Branchentrends
- Digitalisierung
- BPM / Prozessautomatisierung / Robotic Process Automation (RPA)
- Mobile Systeme
- Big Data / BI
- BiPRO
- KI / Selbstlernende Systeme
Ansprechpartner
