ROLAND Rechtsschutz: Der evolutionäre Weg eines stationären Versicherers in sein digitales Geschäftsmodell
Rainer Brune – Vorstandsvorsitzender und Fynn Monshausen – Head of Digital Sales, beide ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Messekongress - 5./6. Juni 2019 in Leipzig
- Programm 1. Tag
- Programm 2. Tag
- ZOOM Session
Einlass und Eröffnung der Ausstellermesse
Begrüßung und Eröffnung des 1. Messekongresses Kundenmanagement in Versicherungen
KEYNOTE

ELEVATOR PITCH
Novadoo hat für Sie den Schlüssel zur Interaktion mit Ihren Kunden und zu Mehrumsatz!
Marc Schmid – CEO, Novadoo AG
Ausstellung und Networking
FACHFORUM Kundenmanagement
Digitale Assistenten – was sie heute sind und was sie den Kunden der Versicherungsbranche wirklich bringen
Johannes E. Müller – Projektleiter Conversational AI , Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
So fühlt sich Zukunft an – Digitale Beratung im Asset Management
Maren Meyer – Product Ownerin, Digital Asset Management, Robo Advisor "Baloise Monviso"; Robo Advisory Expert/Digital & Innovation Enthusiast, Basler Versicherung, Bâloise Holding AG
Weiterer Vortrag in Abstimmung
FACHFORUM Social Media
Social Media im Personalmarketing - LV1871.karriere
Magdalena Ljuna – Ausbildungsleiterin und Sandra Strobl – Sachbearbeiterin im Bereich Kunden-/Vertriebspartnerservice beide Lebensversicherung von 1871 a. G. München
Vorträge in Abstimmung
FACHFORUM Vertriebsmanagement
Im bestmöglichen Interesse der Kunden - Chancen und Herausforderungen der Regulierung
Prof. Dr. Matthias Beenken – Professor BWL, insbes. Versicherungswirtschaft, Fachhochschule Dortmund
Human. Digital. Culture: KundenBEZIEHUNGEN in Zeiten von exponentieller Technologie
Jochen Werne – Prokurist im Private Banking sowie im Corporate Banking Bereich, Leiter Marketing-Team, Bankhaus August Lenz & Co. AG
Weiterer Vortrag in Abstimmung
Mittagspause, Ausstellung und Networking
KEYNOTE

Data Driven Marketing @ AXA
Michael Rubinger – Leiter Ecommerce, AXA Konzern AG und Sven Gerhardus – Senior Manager Digital&Strategy Insurance, BearingPoint GmbH
KEYNOTE
Vortrag in Abstimmung
Ausstellung und Networking
ZOOM-Session
MSR-Workshop:
CX Management in Versicherungsunternehmen: Praxisbeispiele – Organisation – Wirkung
Michael Kullmann – Geschäftsführender Partner und
Torben Tietz – Geschäftsführender Partner und
Dr. Judith Glüsenkamp – Senior Client Manager, alle MSR Consulting Group GmbH
Format: World-Café
Weitere Sessions in Abstimmung
Ende des ersten Veranstaltungstages
Gemeinsame Abendveranstaltung
Mediengarten in der media city leipzig
Altenburger Straße 3-15 | 04275 Leipzig
KEYNOTE

Digital oder persönlich – wie sieht die Beratung der Zukunft aus?
Dr. Helge Lach – Mitglied des Vorstandes, Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)
Ausstellung und Networking
FACHFORUM Vertriebsmanagement
Generation Y – zielgruppengerechter Vertrieb durch richtige Ansprache
Patrick Hamacher – Hamacher Versicherungsmakler | WAS-IST-VERSICHERUNG
Digitale Transformation des klassischen Vertriebes – old school allein reicht nicht mehr
Hans-Jürgen Theede – Abteilungsleiter, Provinzial Nord Brandkasse AG
Weiterer Vortrag in Abstimmung
FACHFORUM Beschwerde- und Qualitätsmanagement
Kundenfeedback – Herausforderung und Chance
Jochen Lieblang – Leiter Center of Business Excellence Digital, Cosmos Lebensversicherungs-AG
Virtuos digitale und analoge Feedbackkanäle bespielen: Omnichannel im Beschwerdemanagement
Prof. Dr. Andreas Schöler – Professor für Dienstleistungsmanagement und Konsumentenpsychologie, Hochschule für angewandtes Management GmbH
Weiterer Vortrag in Abstimmung
IMPULS FACTORY
Digitalisierung im telefonischen Kundenservice - der Sprachbot als Unterstützung
Andrea Schmidt – Projektleitung VIS-SE: Erweiterung Sprachportal, SIGNAL IDUNA Gruppe und Dr. Jürgen Haas – Senior Consultant, IP Dynamics GmbH
Weitere Vorträge in Abstimmung
Mittagspause, Ausstellung und Networking
KEYNOTE

Konsequente Kundenorientierung - Was heißt das?
Maximilian Buddecke – Vorstand die Bayerische Pro Kunde AG und Leiter Partner- und Kooperationsvertrieb die Bayerische
Ausstellung und Networking
FACHFORUM Kundenmanagement
Chatbots bei AXA – nervig oder effizient?
Sarah Honne – Projektspezialistin Digitalisierung & Qualitätsentwicklung, AXA Konzern AG
Der beste Kundenkontakt ist prädiktiv und digital
Henning Ratjen – Bereichsleiter Kundenmanagement, comdirect bank AG
FACHFORUM Beschwerde- und Qualitätsmanagement
Warum digitale Transformation so wenig mit Technologie zu tun hat? Vom reaktiven Beschwerde Management zur vertriebsorientierten Marketing- und Umsatzplattform
Nora Möbus – Head of Consumer Engagment Service and Digital Transformation Manager, Nestlé Deutschland AG
Wunsch- und Beschwerdemanagement als Motor für die Unternehmensentwicklung
Robert Müller – Bereichsleiter Vertriebs- & Marketingmanagement (inkl. Qualitätsmanagement und KSC), Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
FACHFORUM Social Media
Mit XING und Online-Bewertungsportalen zu mehr Kunden und Kontakten
Martin Müller – Experte für XING Marketing im Finanzvertrieb , Müller Consult
Weiterer Vortrag in Abstimmung
Ende des 1. Messekongresses Kundenmanagement in Versicherungen
ZOOM Session
Wir zoomen und fokussieren uns auf die brennendsten Fragen im Kundenmanagement in parallelen, interaktiven Formaten. Wählen Sie die Session, die am besten zu Ihnen passt, zum Beispiel: WORKSHOP | WORLD CAFÉ | OPEN SPACE | BARCAMP
MSR-Workshop: World-Café CX-Management
CX Management in Versicherungsunternehmen: Praxisbeispiele – Organisation – Wirkung
Inhalt
Das Kundenmanagement ist aktuell geprägt von einem radikalen Wandel in allen Branchen. Zum entscheidenden Erfolgsfaktor für die Unternehmen wird dabei das Management der konkreten Erfahrung, die die Kunden am Kontaktpunkt machen. Die Customer Experience (CX) wird immer wichtiger für die Kaufentscheidung und ist der maßgebliche Treiber für Wiederkauf, Cross-Selling und Weiterempfehlung. Wem es gelingt, dauerhaft und systematisch die Stimme des Kunden an den wichtigen Schnittstellen zum Unternehmen einzufangen und seine Produktentwicklung und Servicequalität messbar daran auszurichten, erzielt nachweisbar Wettbewerbsvorteile.
MSR beleuchtet in einem speziell auf diese Herausforderung ausgerichteten World-Café-Format drei Themenschwerpunkte, die in der Praxis den Unterschied machen zwischen gelungenem und gescheitertem Change:
- True Customer Centricity – Best-in-class-Beispiele aus der Assekuranz und anderen Branchen
- CX-Manager – eine neue Rolle und Funktion in den Unternehmen
- Economic Value of CX-Management – konkrete Berechnung des Business Case
Ablauf
Gestaltung im Word Cafe-Format mit drei Stationen:
- „True Customer Centricity“
- „CX-Manager“
- „Economic Value of CX-Management”
pro Gruppe und Station wird 30 Minuten durch die Themen geführt
Fachliche Leitung
Michael Kullmann – Geschäftsführender Partner und
Torben Tietz – Geschäftsführender Partner und
Dr. Judith Glüsenkamp – Senior Client Manager, alle MSR Consulting Group GmbH
Ansprechpartner

