Schadenmanagement der Zukunft – Was bedeutet das für den Mitarbeiter und die Führungskultur?
Dr. Edgar Martin - Mitglied des Vorstandes, R+V Versicherung AG
DIGITALISIERUNG & PROZESSE
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | CYBER
SACHVERSICHERUNG
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG | MOBILITÄT
PERSONENSCHADENMANAGEMENT
GEWERBESCHÄDEN | KUNDENMANAGEMENT
Registrierung und "Guten-Morgen-Kaffee"
AUFTAKT
Große Eröffnung des 13. Messekongresses Schadenmanagement & Assistance
PARALLELE STREAMS
Livestream | Digitalisierung & Prozesse
Enabling new normal: Wie man den aktuellen Herausforderungen und Veränderungen erfolgreich begegnet: Remote-Working und ein Kfz-Schadenmanagement im Wandel
David Liwicki, Referent Key Account Service Provider Management Claims, Verti Versicherung AG und Philipp Kupka - Head of Sales, Eucon Digital GmbH
Livestream | Sachversicherung
PropertyExpert Classifier - Customized Solutions for Claims
Klaus Probst -Abteilungsleiter Schaden- und Rückversicherung, die Bayerische und Klaus Geusen - Geschäftsführer, PropertyExpert GmbH
Grün Versichert - Nachhaltige Schadenregulierung
Lydia May - Head of Claims, ONE Versicherung AG
Livestream | Personenschadenmanagement
Aktives Personenschadenmanagement - Beispiele aus der täglichen Praxis
Dr. Matthias Wierer - Leitender Standortarzt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Generali Deutschland AG
(Kein) Ersatz von mittelbaren Schäden im Haftpflichtfall?
Jürgen Jahnke - Prokurist Kraftfahrt, LVM Versicherungen
Risiko Arzthaftpflicht? - Entwicklungen und Tendenzen
Dr. Martin Berger - Fachanwalt für Medizinrecht und Versicherungsrecht, Kanzlei Brückner, Lange, Unger & Dr. Berger
PARALLELE STREAMS
60 Min.
Livestream | KI
Leveraging Advanced Analytics for Claims Triaging – Client Solutions of Swiss Re
Monica Epple - Head Digital & Smart Analytics EMEA/ DIRECTOR und Lydia Pomp-Bojerianova - Head Client Solutions NCEE | DIRECTOR | Europe, Middle East & Africa, beide Swiss Re AG
KI-Belegprüfung sach|check: Schneller, wirtschaftlicher, skalierbarer
Dr. Andrey Lutich - Leiter Data Science und Lars Rietzschel - Geschäftsführer, beide sachcontrol GmbH
Livestream | Haftpflichtversicherung
3D-Druck - Haftungsfragen und Schadenkonstellationen
Josephine Klewe - Referentin und Carsten Ottes - Gruppenleiter Haftpflicht Sach-Schaden, beide R+V Allgemeine Versicherung AG
Trends bei Umweltschäden – Erkenntnisse der AIG Schadenbearbeitung von Umweltschäden
Alexandra Hück - Senior Underwriter EIL – DACH, AIG Europe S.A
Aussteller-Sessions
Glasschäden am Gebäude und Mobiliar: Bewertung und innovative Reparaturmethoden
Hanno Schmidt – Geschäftsführer, expira GmbH
Flixcheck im Schadenfall: Der One-Touch-Kundendialog für schnellere Ergebnisse und zufriedenere Kunden
David Simons – Founder & CEO, Flixcheck GmbH
Betrugsbekämpfung und automatisierte Schadenbearbeitung mit künstlicher Intelligenz
Christian Nolden – Data-Scientist, Shift Technology AG
Einfach reisen - einfach regulieren
Thorsten Günther – Associate Partner, Faktor Zehn GmbH
What’s new, what‘s next? – Mit dem Trendradar das Schadenmanagement der Zukunft gestalten
Mathias Bock – Future Scientist, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Mittagspause und virtueller Ausstellerbesuch
45 Min.
KEYNOTE
Schadenmanagement der Zukunft – Was bedeutet das für den Mitarbeiter und die Führungskultur?
Dr. Edgar Martin - Mitglied des Vorstandes, R+V Versicherung AG
PARALLELE STREAMS
Livestream | Digitalisierung & Prozesse
Automatisierte Schadenanlage von der ersten E-Mail bis zur Vervollständigung
Thomas Marek - Product Owner Digital Strategy, UNIQA Insurance Group AG
Perspektivwechsel als Treibstoff des Erfolgs
Kai Siersleben, Geschäftsführer und Florian F. Stumm - Sales Director, Mitglied der Geschäftsleitung, beide Copart Deutschland GmbH und Friedrich v. Wrede - Abteilungsleiter Kraftfahrt Schaden/ Leiter Sachverständigenwesen, VHV solutions GmbH
Livestream | Gewerbeschäden
Die Zukunft ist angekommen - Aktuelle Risiken für Manager und D&O-Versicherer
Heike R. Krüger - Leader Financial Lines Claims Germany/Austria, Allianz Global Corporate & Specialty SE
Schadenmanagement von Vertrauens- und Täuschungsschäden
Kristin Heimbach - Head of Department Claims Fidelity, Euler Hermes Deutschland
Start-up Sessions
BlinkIn – a smart Collaboration Platform
Josef Süß – Co-Founder, BlinkIn (InVenture GmbH)
Peregrine Technologies: puts the insurer in the passenger seat with real-time video analytics
Jorit J.K. Schmelzle – CPO & Founder, Peregrine Technologies GmbH
Die Macht des Bildes – KI-basierte Bilderkennungstechnologie zur Unterstützung des Kfz-Schadenmanagement
Cornelius Vogel – Leiter Geschäftsentwicklung DACH, Tractable Ltd
JAROWA: Digitales Dienstleistermanagement als Marktstandard – Kosten optimieren & Kundenzufriedenheit erhöhen
Albrecht Bereuter – Mitglied der Geschäftsleitung und Michael Kleiter – Head Germany, beide JAROWA AG
PARALLELE STREAMS
Livestream | KI
Jetzt oder nie - Schadenprozess mit KI
Nicolas Witte - Geschäftsführer und Andreas Decker - Leiter Operations, beide ControlExpert
Schadenregulierung für Insurtechs – Ein Mix aus KI und menschlichem Faktor
Alexander Dietrich - Managing Director Central Region, Van Ameyde Group und Dieter Schäfer, Geschäftsführer, Rocket Enterprise Solutions GmbH
Livestream | Sachversicherung
Gebäudedaten in der Schadenregulierung
Franziska Reuter - Geschäftsführerin, SV Cube GmbH und Sven Jantzen - Geschäftsführer, SkenData GmbH
Livestream | Haftpflichtversicherung
Abtretung des Freistellungsanspruchs aus einer D&O-Versicherung nach BGH - Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
Dr. Steffen Ernemann - Rechtsanwalt/ Partner, DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wozu D&O? – Fälle aus der anwaltlichen Praxis, die zeigen, dass D&O für Manager heute lebensnotwendig ist
Prof. Dr. Volker Römermann - Rechtsanwalt, Vorstand, Römermann Rechtsanwälte Aktiengesellschaft
Gemeinsames Dienstabschlussgetränk und Zwischenfazit
Online-Networking | virtuelle Ausstellerbesuche
Ende des 1. Tages
"Guten-Morgen-Kaffee" und virtueller Ausstellerbesuch
KEYNOTE
Klimawandel, Risikenabschätzung und Schlussfolgerungen aus Sicht des Weltklimarates (IPCC)
Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner - Sektionsleiter, Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
PARALLELE STREAMS
Livestream | Digitalisierung & Prozesse
Höhere Qualität, bessere Prognosen, weniger Kosten: Wie LegalTech die Rechtswelt fundamental verändert - jetzt
Prof. Dr. Volker Römermann - Rechtsanwalt, Vorstand, Römermann Rechtsanwälte Aktiengesellschaft
Perspektiven einer Technologie Firma: Wie wird das Thema Schaden in der Zukunft gehandhabt?
Bastian Knutzen - Gründer & Geschäftsführer, EMIL Group GmbH
Livestream | Kunde
Future Claims - Drei Hypothesen und die Auswirkungen auf den Schadenprozess
Dr. Hagen Habicht, Geschäftsführer, DI Labs
Schadenmanagement – dank Innovation zum Game Changer
Kevin Häner - Projektleiter Schaden Schweiz, und Pascal Jenny - Teamleiter Kundenservice Schaden, beide Basler Versicherungen AG
Aussteller-Session
in4mo: Die umfassende Plattform für effizientes Schadenmanagement
Sven Ueberholz – Leiter Vertrieb und Patrick Kremling – Leiter Kundenbetreuung, beide sachcontrol GmbH
Next new normal – Wie verändert Corona die Assekuranz nachhaltig? Einblicke in aktuelle Studienergebnisse
Katja Wagenknecht – Leitering Team Unternehmenskommunikation & Partnerbetreuung, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Versicherung ist etwas Wunderbares
Axel Börner - Product Consultant D-A-CH, FRISS fraud, risk & compliance
Mittagspause und virtueller Ausstellerbesuch
PARALLELE STREAMS
Livestream | Cyber
IT-Sicherheit im neuen Jahrzehnt: Worauf müssen wir uns gefasst machen?
Dr. Nabil Alsabah - Bereichsleiter Künstliche Intelligenz, Bitkom e.V.
Cyber Risk – ein Praxisblick auf die Gefahren aus dem Dark Net
Sabine R. Waldenmaier - Leiterin Marketing und Produkte, DMB Rechtsschutz-Versicherungs AG und Manuel Dietz - Direktor Personal Solutions, CRIF Bürgel GmbH
Vielen Dank für Ihre Daten! Sensibilisierung durch Open Source Intelligence und Social Engineering!
Prof. Dr. Dirk Labudde - Professur für Forensik/Bioinformatik, Hochschule Mittweida
Start-up Sessions
Folgeschäden bei Patienten vermeiden – mit eCovery, dem smarten Therapiehelfer für die Hosentasche
Benedict Rehbein – Geschäftsführer, eCovery GmbH
Künstliche Intelligenz im Schadenmanagement – Was bedeutet das für Mitarbeitende und die KI?
Christopher Helm – CEO & Co-Founder, Konfuzio
Intelligent Automation for Claims Management
Martin Bartetzko – Member of the Advisory Board, automation hero
Mehr als Schadensregulierung – Next Level Claims-Management bei KFZ-Versicherungen
Roman Hofmann – Co-Founder und CEO, Paladino Insurtech AG
ABSCHLUSS
Fazit und Verlosung zur Stand-Rallye
Ende des Fachprogramms
Online-Networking und virtuelle Ausstellerbesuche
Offizielles Ende des 13. Messekongresses Schadenmanagement & Assistance